Montag, 25. November 2019
Wir arbeiten an der Mobilität der Zukunft für Aachen. Für uns bedeutet dies, dass wir alle Verkehrsträger stärken. Mit der Entscheidung für die Forderungen... weiter lesen
Donnerstag, 14. November 2019
Die neuste Ausgabe unseres Informationsblattes Aachen-Themen ist heute erschienen. Darin findet sich Interessantes und Wissenswertes zu unserer... weiter lesen
Montag, 22. Juli 2019
Die neuste Ausgabe unseres Informationsblattes Aachen-Themen ist heute erschienen. Darin findet sich Interessantes und Wissenswertes... weiter lesen
Freitag, 12. April 2019
Die neuste Ausgabe unseres Informationsblattes Aachen-Themen ist heute erschienen. Darin findet sich Inetressantes und Wissenwertes zu unserer... weiter lesen
Montag, 8. April 2019
Natürlich wünschen sich die Bürgerinnen und Bürger gut ausgebaute und sanierte Straßen. Nicht selten wird dieser Wunsch aber von der Sorge überlagert, mit den damit verbundenen Kosten überfordert zu sein. Unsere Sprecherin... weiter lesen
Mittwoch, 20. März 2019
Für die CDU-Fraktion muss erfolgreicher Klimaschutz auf lokaler Ebene anfangen. Unser Ziel ist, dass die Menschen in Aachen gut leben, wohnen und arbeiten können. Der Schutz der Erde ist ein Kernbestandteil der christdemokratischen Überzeugung... weiter lesen
Dienstag, 18. September 2018
Am 17. September hat der Kandidat für das Amt des Städteregionsrates Dr. Tim Grüttemeier auf eigenen Wunsch die große Fraktion zu einem Gedankenaustausch besucht. Von Digitalisierung über Schulentwicklungsplanung bis zu... weiter lesen
Mittwoch, 23. Mai 2018
„Sprudelnde Vielfalt“, Veranstaltungsfläche oder Kanzleiräume – Wie soll es mit dem Neuen Kurhaus weitergehen? Entscheiden Sie mit! weiter lesen
Dienstag, 10. April 2018
Für die CDU-Fraktion ist das Bürgerforum eine wichtige Plattform, die den direkten Dialog zwischen den Bürgerinnen und Bürgern und der Politik in unserer Stadt ermöglicht... weiter lesen
Mittwoch, 25. Februar 2015
Donnerstag, 15. Januar 2015
Dienstag, 12. März 2013
Die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Aachen haben sich gegen die Campusbahn entschieden. Harald Baal stellt sich im Themencheck der Aachener Zeitung den Fragen zu Konsequenzen und Alternativen. weiter lesen
Freitag, 25. Januar 2013
Dies ist das Ergebnis einer von der Stadt Aachen in Auftrag gegebenen, repräsentativen Bürgerbefragung. Ziel der Anfang Januar bei 506 Aachener Bürgern durchgeführten Befragung war es den Informationsstand und das Informationsbedürfnis der Aachener Bürger zum Projekt Campusbahn zu ermitteln. weiter lesen
Dienstag, 31. August 2010
Ein zentrales Anliegen der Fraktionen von CDU und GRÜNEN ist eine verstärkte und verbesserte Bürgerbeteiligung. weiter lesen
Dienstag, 23. März 2010
Bebauungspläne oder andere städtebauliche Planungen für die Beratungen in den Gremien sowie für Bürgerbeteiligungen und den Webauftritt sollen dreidimensional dargestellt werden. weiter lesen
…, dass in Aachens Thermalquellen ein Ungeheuer hausen soll?
Es ist das Bahkauv. Dies bedeutet im Hochdeutschen so viel wie Bachkalb. Dabei handelt es sich um eine Aachener Sagengestalt, die einem Rinderkalb mit scharfen Zähnen und schuppigen Fell ähnelt. Es heißt, dass es die Thermalquelle am Büchel bewohne. Glaubt man der Erzählung, so springt das Untier nachts betrunkene Männer an und zwingt diese es zu tragen. Andere Quellen wollen das Monster als verkleideten Dieb enttarnt haben.
Sei es nun ein getarnter Verbrecher oder ein Monster – die Aachner haben dem Bahkauv wie so vielen Figuren ihrer städtischen Sagenwelt eine Skulptur gewidmet. Diese findet sich am Büchel. Sehen Sie sich das Wesen doch mal aus der Nähe an.
Copyright zum Foto:
www.medien.aachen.de / Andreas Herrmann
CDU-Fraktion im Rat der Stadt Aachen
Verwaltungsgebäude Katschhof
52062 Aachen
Tel. 0241 432-7211 oder -7212
Fax 0241 432-7222
E-Mail: