Dienstag, 4. Februar 2020
Die neuste Ausgabe unseres Informationsblattes Aachen-Themen ist heute erschienen. Darin findet sich Interessantes und Wissenswertes zu unserer ...
Mittwoch, 4. Dezember 2019
Unsere Kinder wachsen in einer Welt auf, in der Computer in nahezu allen Lebensbereichen eine Rolle spielen. Den Umgang mit üblichen...
Dienstag, 26. November 2019
In dieser Woche konnten wir die Ergebnisse unserer Haushaltsberatungen vorstellen. Der Haushalt für das Jahr 2020 wird ein Volumen von etwas mehr...
Donnerstag, 26. September 2019
Die neuste Ausgabe unseres Informationsblattes Aachen-Themen ist heute erschienen. Darin findet sich Interessantes und Wissenswertes zu unserer...
Mittwoch, 11. September 2019
Intelligente Ampeln passen ihre Schaltung an die aktuelle Verkehrslage an. Straßen, die gerade besonders stark befahren sind oder auf die gerade sehr viele Fahrzeuge zufahren, ...
Freitag, 6. September 2019
Die ersten Schritte zu einem Parkleitsystem in der Aachener Innenstadt sind im Gange. Gerade einmal ein halbes Jahr ist es her, dass wir die Verwaltung beauftragt haben, intelligente Sensoren zum Aufbau eines dynamischen Parkleitsystems zu nutzen...
Mittwoch, 31. Juli 2019
Gerade an heißen Sommertagen ist es für viele Aachenerinnen und Aachener eine willkommene Abwechslung. Handtücher, Bikinis und Badehosen werden eingepackt. Auf geht’s ins Schwimmbad! Manchmal hält die Freude aber nicht allzu lange. Insbesondere in den Ferien und an den...
Montag, 8. April 2019
Anfang April haben die Kollegen der CDU-Fraktion im Rat der Stadt Wuppertal im Rahmen einer Klausurtagung Aachen besucht. Neben dem Dom sowie dem Rathaus als kulturelle Highlights unserer Stadt stand auch die politische Information auf der Tagesordnung. So befassten sich...
Mittwoch, 27. März 2019
Digitalisierung verändert den Alltag – auch in den Schulen. E-Books ersetzen schwere Schulbücher. Interaktive Karten lassen Entwicklungen besser erkennen als Wandkarten und Atlanten. Digitale Lehrmittel ermöglichen ganz neue Ansätze des Unterrichtens...
Freitag, 8. März 2019
Die neuste Ausgabe unseres Informationsblatts Aachen-Themen ist heute erschienen. Darin findet sich Inetressantes und Wissenwertes zu...
Montag, 25. Februar 2019
Wir haben gemeinsam mit unserem Koalitionspartner ein Paket bestehend aus insgesamt neun Anträgen zur Stärkung der Innenstadt in den Rat eingebracht. Ziel der Anträge ist es den Einzelhandel und seine Arbeitnehmer angesichts der...
Donnerstag, 25. Oktober 2018
Wer ein Kirchengebäude sieht, denkt an Gottesdienste, Gebete und Pastoren. Kaum jemanden fallen Begriffe wie Startup, Innovation und Digitalisierung ein. In Aachen wurde dennoch beides zusammengebracht. Von 1907 bis 2016 war die ehemalige St. Elisabethkirche an der Jülicher Straße...
Dienstag, 18. September 2018
Am 17. September hat der Kandidat für das Amt des Städteregionsrates Dr. Tim Grüttemeier auf eigenen Wunsch die große Fraktion zu einem Gedankenaustausch besucht. Von Digitalisierung über Schulentwicklungsplanung bis zu...
Dienstag, 7. August 2018
Eine moderne Großstadt muss dem Umstand Rechnung tragen, dass das Internet mittlerweile zu einem festen Bestandteil des Alltags geworden ist. Ob mobiles Arbeiten, die Kommunikation...
Montag, 29. Januar 2018
Aachen ist eine moderne und innovative Stadt. Für die Aachener Bürgerinnen und Bürger, Geschäftsleute, Studierende und...
Dienstag, 16. Januar 2018
Für die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Aachen ist das Thema Digitalisierung ein Schlüsselfeld für die zukünftige Entwicklung unserer Stadt. Schon jetzt...
Montag, 15. Juni 2015
Die Verwaltung wird beauftragt, ein Konzept zur Deckung der Mobilitätsbedürfnisse der Aachener Hochschulen zu erarbeiten und vorzustellen. Im Rahmen des Konzepts soll auch geprüft werden, ob die Einrichtung oder Qualifizierung einzelner Buslinien als Campusoder Hochschullinie hilfreich ist.
Freitag, 12. Juni 2015
Aachen ist weltweit bekannt für Karl den Großen, Dom und Rathaus, Pferde und Printen. Ein anderer Aspekt von Aachen drängt zunehmend in den Vordergrund: Aachen ist eine Wissenschaftsstadt.
Freitag, 20. Februar 2015
Gefahrenmeldungen und Verhaltenshinweise bei Bränden und anderen Unglückfällen wie z. B. Chemieunfällen, Starkregen oder Hochwasser, sollen in Aachen in Zukunft auch per E-Mail und SMS verschickt werden.
Donnerstag, 15. Januar 2015
Dienstag, 25. Mai 2010
Aachens Bürgerinnen und Bürger können sich jetzt - durch einen Antrag von CDU und Grünen - auch einem Sammelwiderspruch gegen Google Street View anschließen.
Mittwoch, 10. Februar 2010
In einem Ratsantrag fordern CDU und GRÜNE die Verwaltung dazu auf, sich am Förderwettbewerb „Energieeffiziente IKT für Mittelstand, Verwaltung und Wohnen – IT2Green“ zu beteiligen.