Donnerstag, 17. September 2020
Harald Baal: "Ich werde für den Erhalt des Werkes kämpfen. Gemeinsam mit unserer Landesregierung und den Vertreter*innen der Beschäftigten werde ich mich gegenüber der Konzernleitung dafür stark machen, dass die Arbeitsplätze in Aachen bestehen bleiben."
Dienstag, 19. Mai 2020
„Wir brauchen einen starken ÖPNV, um den Kollaps auf der Straße zu verhindern. Durch das Jobticket können viele Menschen schnell und einfach auf Bus und Bahn umsteigen“, so Gaby Breuer, unsere mobilitätspolitische Sprecherin.
Samstag, 18. April 2020
Ab Montag, 21. April, dürfen Geschäfte mit einer Verkaufsfläche von weniger als 800 qm die Ladentüren wieder öffnen...
Freitag, 3. April 2020
Die Regelungen zur Öffnung von Lebensmittelläden sind präzisiert worden: Delikatessenläden, Weinhandlungen, Eisdielen und Konditoreien dürfen öffnen und ihre Ware zum Mitnehmen anbieten.
Freitag, 27. März 2020
Soforthilfeprogramm für Solo-Selbstständige, Kleinstunternehmen und Unternehmen mit bis zu 50 Beschäftigten vom Land NRW aufgelegt. Mehr Infos unter https://www.wirtschaft.nrw/corona Städtische Beratungshotline länger erreichbar...
Montag, 23. März 2020
Das Corona-Virus hat eine ungeahnte Dynamik entwickelt. Der städtische Fachbereich Wirtschaft, Wissenschaft und Europa bietet darum jetzt gemeinsam mit der StädteRegion Aachen unter einer Hotline gezielt Informationen und Beratungen für Unternehmen, aber auch für Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen an.
Freitag, 6. September 2019
Die ersten Schritte zu einem Parkleitsystem in der Aachener Innenstadt sind im Gange. Gerade einmal ein halbes Jahr ist es her, dass wir die Verwaltung beauftragt haben, intelligente Sensoren zum Aufbau eines dynamischen Parkleitsystems zu nutzen...
Montag, 8. April 2019
Anfang April haben die Kollegen der CDU-Fraktion im Rat der Stadt Wuppertal im Rahmen einer Klausurtagung Aachen besucht. Neben dem Dom sowie dem Rathaus als kulturelle Highlights unserer Stadt stand auch die politische Information auf der Tagesordnung. So befassten sich...
Freitag, 8. März 2019
Die neuste Ausgabe unseres Informationsblatts Aachen-Themen ist heute erschienen. Darin findet sich Inetressantes und Wissenwertes zu...
Montag, 25. Februar 2019
Wir haben gemeinsam mit unserem Koalitionspartner ein Paket bestehend aus insgesamt neun Anträgen zur Stärkung der Innenstadt in den Rat eingebracht. Ziel der Anträge ist es den Einzelhandel und seine Arbeitnehmer angesichts der...
Dienstag, 13. November 2018
Die Diskussionen um die innerstädtische Luftqualität, die Einrichtung einer Umweltzone, drohende Fahrverbote aufgrund von überschrittenen Grenzwerten sind Themen, die die Aachener bewegen. Neben der Fortschreibung des Luftreinhalteplans müssen kreative Mobilitätskonzepte entwickelt...
Donnerstag, 25. Oktober 2018
Wer ein Kirchengebäude sieht, denkt an Gottesdienste, Gebete und Pastoren. Kaum jemanden fallen Begriffe wie Startup, Innovation und Digitalisierung ein. In Aachen wurde dennoch beides zusammengebracht. Von 1907 bis 2016 war die ehemalige St. Elisabethkirche an der Jülicher Straße...
Dienstag, 18. September 2018
Am 17. September hat der Kandidat für das Amt des Städteregionsrates Dr. Tim Grüttemeier auf eigenen Wunsch die große Fraktion zu einem Gedankenaustausch besucht. Von Digitalisierung über Schulentwicklungsplanung bis zu...
Montag, 13. August 2018
Die Aachener Lokalpresse hat unserem Fraktionsvorsitzenden Harald Baal Fragen zur Rolle der Städteregion in Aachen gestellt. Hier finden Sie das vollständige Interview:
Mittwoch, 11. Juli 2018
Gründerinnen und Gründer können sich jetzt für das Gründerstipendium.NRW bewerben. Nach Förderzusage stehen ihnen bis zu 12 Monate 1.000 Euro monatlich zur Verfügung, um ihre innovativen Ideen mit finanzieller Unterstützung weiterentwickeln zu können...
Donnerstag, 5. Juli 2018
Nachdem das Spielcasino am Standort Tivoli bleiben will ist die Kombination aus Spielcasino, Erlebnismuseum und Großgastronomie vom Tisch. Wir brauchen eine Lösung, die zu Aachen passt, die für Aachen erschwinglich ist und die Aachen dient...
Donnerstag, 17. Mai 2018
„Mehrere Geschosse sind im Wohnungsbau üblich – warum nicht auch bei Gewerbebauten?“, fragt Alexander Gilson...
Mittwoch, 2. Mai 2018
Aachen hat eine starke Wirtschaft vorzuweisen. Insbesondere die vielen aus den Ausgründungen der Hochschulen entstandenen Unternehmen machen Aachen zu einem Zukunftsstandort. Die Attraktivität Aachens...
Montag, 21. März 2016
Vorstellung des Antragspaketes "Integration von Flüchtlingen" auf einer gemeinsamen Pressekonferenz in der Nadelfabrik
Freitag, 12. Juni 2015
Aachen ist weltweit bekannt für Karl den Großen, Dom und Rathaus, Pferde und Printen. Ein anderer Aspekt von Aachen drängt zunehmend in den Vordergrund: Aachen ist eine Wissenschaftsstadt.
Mittwoch, 6. Mai 2015
Mittwoch, 28. Januar 2015
Rede zum Haushalt 2015 von Harald Baal im Rahmen der Ratssitzung am 28. Januar 2015
Dienstag, 21. Juni 2011
CDU und GRÜNE möchten die Einführung einer "Tourismusabgabe" nutzen um den städtischen Haushalt aufzubessern.
Montag, 18. Januar 2010
CDU und GRÜNE beauftragen die Verwaltung mit der Beteiligung am Förderwettbewerb "Energieeffiziente IKT für Mittelstand, Verwaltung und Wohnen."